• DIGITALISIERUNG UND BIM

  • LEISTUNGEN

  • TEAM

  • KARRIERE

  • de
  • en
  • es
  • Büro
  • Projekte

Kontakt:
+49 89 427 1750
info@ajg-ing.de

Karriere:
bewerbung@ajg-ing.de

Jobs ansehen

  • Hallenbad Oberkassel / Heerdt Düsseldorf

    Düsseldorf

    DE

    • Hallenbad Oberkassel / Heerdt Düsseldorf
      JAH – Bädergesellschaft Düsseldorf
    • Hallenbad Oberkassel / Heerdt Düsseldorf
      JAH – Bädergesellschaft Düsseldorf
    • Hallenbad Oberkassel / Heerdt Düsseldorf
      JAH – Bädergesellschaft Düsseldorf
    • Hallenbad Oberkassel / Heerdt Düsseldorf
      JAH – Bädergesellschaft Düsseldorf
    • Hallenbad Oberkassel / Heerdt Düsseldorf
      DJI – Bädergesellschaft Düsseldorf
    • Hallenbad Oberkassel / Heerdt Düsseldorf
      DJI – Bädergesellschaft Düsseldorf
    • Hallenbad Oberkassel / Heerdt Düsseldorf
      JAH – Bädergesellschaft Düsseldorf
    • Hallenbad Oberkassel / Heerdt Düsseldorf
      JAH – Bädergesellschaft Düsseldorf

    Leistungen

    Tragwerskplanung

    2021

    Details anzeigen

    Das Bad befindet sich direkt am Rhein und musste unter besonderer Berücksichtigung des Hochwasserschutzes am Deich geplant und gebaut werden. Dafür wurden Bodenverbesserungen ohne Aushub über Rüttelstopfverdichtungen und ein mehrgeschossiges Gebäude mit unterschiedlichen Funktionsbereichen gebaut. Die Dachkonstruktion bildet ein besonders leichtes Stahldach mit sehr filigranen Lochstegträgern.

  • Fortbildungsinstitut der bayerischen Polizei

    Ainring

    DE

    • Fortbildungsinstitut der bayerischen Polizei
      Josefine Unterhauser
    • Fortbildungsinstitut der bayerischen Polizei
      Josefine Unterhauser
    • Fortbildungsinstitut der bayerischen Polizei
      Josefine Unterhauser
    • Fortbildungsinstitut der bayerischen Polizei
      Josefine Unterhauser
    • Fortbildungsinstitut der bayerischen Polizei
      Josefine Unterhauser
    • Fortbildungsinstitut der bayerischen Polizei
      Josefine Unterhauser
    • Fortbildungsinstitut der bayerischen Polizei
      Josefine Unterhauser

    Leistungen

    Tragwerksplanung

    Architekten

    Schwinde Architekten Partnerschaft

    2021

    Details anzeigen

    Neubau eines Seminargebäudes mit Sporthalle, Kletterturm sowie Raumschießanlage und eines Polizeieinsatzzentrums für die bayerische Polizei.

  • Neubau Haus für Kinder Kistlerhofstraße

    München

    DE

    • Neubau Haus für Kinder Kistlerhofstraße
      Eckhart Matthäus
    • Neubau Haus für Kinder Kistlerhofstraße
      Eckhart Matthäus
    • Neubau Haus für Kinder Kistlerhofstraße
      Eckhart Matthäus
    • Neubau Haus für Kinder Kistlerhofstraße
      Eckhart Matthäus
    • Neubau Haus für Kinder Kistlerhofstraße
      Eckhart Matthäus

    Leistungen

    Tragwerksplanung

    Architekten

    Füllemann Architekten GmbH

    2018

  • Staatstheater am Gärtnerplatz

    München

    DE

    • Staatstheater am Gärtnerplatz
      Christian Pogo Zach
    • Staatstheater am Gärtnerplatz
      Christian Pogo Zach
    • Staatstheater am Gärtnerplatz
    • Staatstheater am Gärtnerplatz
    • Staatstheater am Gärtnerplatz
      Christian Pogo Zach
    • Staatstheater am Gärtnerplatz
    • Staatstheater am Gärtnerplatz
      Christian Pogo Zach
    • Staatstheater am Gärtnerplatz
    • Staatstheater am Gärtnerplatz
    • Staatstheater am Gärtnerplatz

    Leistungen

    Tragwerksplanung, Objektplanung Baugrube

    Architekten

    Atelier Achatz Architekten, München

    2017

    Sanierung und Instandsetzung, Neubau einer Probebühne

    Details anzeigen

    Das Staatstheater am Gärtnerplatz ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Innenstadt von München. Im Zuge einer Generalsanierung wurden das Foyer, Zuschauerraum und Bühne saniert, und ein neuer Erweiterungsbau für Probenräume und Verwaltung errichtet.

    Um den Neubau auf dem vollständig überbauten Grundstück zu ermöglichen, wurden mehrere Tiefgeschosse notwendig, die in einer mehr als 10 m tiefen, wasserdichten Baugrubenumschließung gebaut wurden. Während der umfangreichen Arbeiten in der Baugrube musste jederzeit die Standsicherheit der unmittelbar angrenzenden Wohngebäude, sowie der denkmalgeschützten Fassade gewährleistet, und der vollständige Funktionserhalt der historischen Bühne erhalten werden.

    Der Orchesterprobensaal wurde auf dem Dach des Neubaus als Stahl-Glaskonstruktion in einer amorphen Struktur angeordnet und bildet den optisch prägnanten Abschluss des Gebäudes.

  • Wohnanlage Waldschmidtpark

    Starnberg

    DE

    • Wohnanlage Waldschmidtpark
    • Wohnanlage Waldschmidtpark
    • Wohnanlage Waldschmidtpark
    • Wohnanlage Waldschmidtpark

    Leistungen

    Tragwerksplanung

    Architekten

    Mauritz Design, München

    2016

  • Wertstoffhof Mühlangerstraße

    München

    DE

    • Wertstoffhof Mühlangerstraße
      Aussieker
    • Wertstoffhof Mühlangerstraße
      Aussieker
    • Wertstoffhof Mühlangerstraße
      Aussieker
    • Wertstoffhof Mühlangerstraße
      Aussieker
    • Wertstoffhof Mühlangerstraße
      Aussieker
    • Wertstoffhof Mühlangerstraße
    • Wertstoffhof Mühlangerstraße
    • Wertstoffhof Mühlangerstraße
    • Wertstoffhof Mühlangerstraße

    Leistungen

    Tragwerksplanung

    Architekten

    Adam Architekten, München

    2015

    Details anzeigen

    Die Weiterentwicklung des Konzepts für den Großstoffmengen­wertstoffhof an der Mühlangerstraße beinhaltete eine Überdachung der Container­aufstellflächen.

    Nach einer umfangreichen Varianten­untersuchung wurde eine Konstruktion gewählt, die die gesamte Aufstellfläche mit 23 Bögen überdacht. Auf Höhe der Container­bänder wurden die Stahlbögen mit Trapezblech eingedeckt. Das Trapezblech schützt die Container vor Niederschlag und nimmt zusätzlich eine Solaranlage auf. Die Bogen­widerlager wurden auf einer Pfahlkopfplatte darunterliegenden Bohrpfählen errichtet.

    Dieses intelligente Tragwerks­konzept erfüllte voll die Anforderungen des Bauherrn. Zudem wurde der Material­einsatz minimiert, eine architektonisch anspruchsvolle Konstruktion geschaffen und zugleich die größte Solaranlage in der Stadt München installiert.

  • Hotel Victory

    Erding

    DE

    • Hotel Victory
      Wund
    • Hotel Victory
      Wund
    • Hotel Victory
    • Hotel Victory
    • Hotel Victory

    Leistungen

    Tragwerksplanung Massivbau, Baustatische Prüfung Stahlbau

    Architekten

    Architekturbüro Wund, Friedrichshafen

    2015

    Details anzeigen

    Als Erweiterung des Thermenkomplexes wurde das Hotel in das Wellenbad der Therme Erding integriert. Es dient der äußeren Begrenzung und nimmt zugleich die Lasten aus dem verfahrbaren Bogendach auf.

    Zur Beschleunigung der Bauzeit wurde die Konstruktion weitestgehend mit Betonfertigteilelementen erstellt.

    Der Hotelbereich gliedert sich in die zwei Flügel Venezia und Victory. Die Innenfassade von Victory ist der Schiffswand des Schlachtschiffes Victory nachempfunden, während die Fassade von Venezia in Anlehnung an venezianische Rokokofassaden ausgeführt wurde.

  • Badeparadies Euskirchen

    Euskirchen

    DE

    • Badeparadies Euskirchen
      Wund
    • Badeparadies Euskirchen
    • Badeparadies Euskirchen

    Leistungen

    Baustatische Prüfung Stahlkonstruktionen

    Architekten / Tragwerksplaner

    Architekturbüro Wund, Friedrichshafen Delta-X, Stuttgart

    2015

    Details anzeigen

    Für das Badeparadies Euskirchen wurden die kompletten Stahlbauten einschließlich der verfahrbaren Dächer in baustatischer Hinsicht geprüft, sowie die Tragwerksplanung für den Massivbau des Saunagebäudes erstellt.

    Trotz der komplexen Geometrien und schwierigen Baugrundverhältnisse wurden wirtschaftliche Konstruktionslösungen mit minimalem Materialaufwand gefunden und ausgeführt.

    Sämtliche Bauteile wurden für die Beanspruchung aus Erdbeben ausgelegt.

  • Badeparadies Schwarzwald

    Titisee

    DE

    • Badeparadies Schwarzwald
      Mende
    • Badeparadies Schwarzwald
      Mende
    • Badeparadies Schwarzwald
    • Badeparadies Schwarzwald
      Wund
    • Badeparadies Schwarzwald
      Mende

    Leistungen

    Baustatische Prüfung Stahlkonstruktionen

    Architekten / Tragwerksplaner

    Architekturbüro Wund, Friedrichshafen Delta-X, Stuttgart

    2015

    Details anzeigen

    Das Bad wurde 2010 neu errichtet und wird seit 2015 durch mehrere neue Gebäude sukzessive erweitert. Der Leistungsumfang umfasste die baustatische Prüfung der Stahl- und Glaskonstruktionen mit weitgespannten Dächern und Fassaden. Das Bogendach des Hauptbades kann geöffnet werden und wird dafür auf Schienen verfahren.

  • Südtribüne SpVgg Greuther Fürth

    Fürth

    DE

    • Südtribüne SpVgg Greuther Fürth
    • Südtribüne SpVgg Greuther Fürth
    • Südtribüne SpVgg Greuther Fürth

    Leistungen

    Brandschutzplanung

    2015

    Details anzeigen

    Im Zuge einer Nutzungsverlängerung wurden die Brandschutzanforderungen an die Südtribüne der Fußballarena der SpVgg Greuther Fürth erhöht. Dafür wurden Brandschutznachweise und Brandschutzmaßnahmen erarbeitet, die in Form eines Hitzeschildes umgesetzt wurden.

  • Gartenbaustützpunkt Lindberghstraße

    München

    DE

    • Gartenbaustützpunkt Lindberghstraße
    • Gartenbaustützpunkt Lindberghstraße
    • Gartenbaustützpunkt Lindberghstraße
    • Gartenbaustützpunkt Lindberghstraße

    Leistungen

    Tragwerksplanung

    Architekten

    Architekten HBH, München

    2013

  • Michaeligymnasium

    München

    DE

    • Michaeligymnasium
    • Michaeligymnasium
    • Michaeligymnasium
    • Michaeligymnasium

    Leistungen

    Tragwerksplanung

    Architekten

    SCHANKULA Architekten, München

    2013

    Details anzeigen

    Das Michaeligymnasium in München wurde um einen zwei- bzw. dreig­eschossigen Klassen­trakt und eine Sporthalle erweitert.

    Der Klassentrakt wurde in Holz-Element­bauweise mit weitgespannten Holz-Decken­elementen und minimalistischen Stahl-Fassadenstützen ausgeführt. Die Gesamt­aussteifung erfolgte auschließlich über die Holzwände.

    Die Sporthalle erhielt ein Dach aus filigranen Brettschicht­holzbindern und umlaufenden Fenster­bändern, das den Eindruck eines schwebenden Daches vermittelt.

    Die besonderen Herausforderungen des Projekts lagen in der Planung und statischer Auslegung der Anschluss­punkte, die auf engstem Raum mit hohem architektonischem Anspruch und unter Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften des Werkstoffes Holz ein hohes Maß an Entwicklungsarbeit erforderten.

    Herr Martin Fischnaller wurde beim bundesweiten Wettbewerb der Young Professionals des Verbands der Beratenden Ingenieure am 18.10.2013 mit dem 2. Preis für dieses Projekt ausgezeichnet.

  • Audi Alu-Druckgussanlage

    Münchsmünster

    DE

    • Audi Alu-Druckgussanlage
    • Audi Alu-Druckgussanlage
    • Audi Alu-Druckgussanlage
    • Audi Alu-Druckgussanlage
    • Audi Alu-Druckgussanlage

    Leistungen

    Baustatische Prüfung

    Architekten / Tragwerksplaner

    Kohlbecker, Gaggenau Planungsgruppe IngenieuRing, Emmendingen

    2013

  • Audi Motorenwerk

    Györ

    HU

    • Audi Motorenwerk
    • Audi Motorenwerk
    • Audi Motorenwerk
    • Audi Motorenwerk
    • Audi Motorenwerk
    • Audi Motorenwerk
    • Audi Motorenwerk

    Leistungen

    Baustatische Prüfung

    Architekten / Tragwerksplaner

    Obermeyer, München Kempen Krause, Aachen RPB Rückert, Heilbronn CÉH, Budapest

    2012

    Details anzeigen

    Für das Audi Motorenwerk in Györ wurden alle Erweiterungsbauten sowie eine Infrastrukturbrücke in baustatischer Hinsicht geprüft. Die Hallenbauwerke wurden größtenteils in Stahlbauweise auf einer Pfahlgründung ausgeführt. Aufgrund der seismischen Aktivität wurden alle Bauteile für Beanspruchungen aus Erdbeben ausgelegt.

  • Großmengenwertstoffhof Lindberghstraße

    München

    DE

    • Großmengenwertstoffhof Lindberghstraße
    • Großmengenwertstoffhof Lindberghstraße
    • Großmengenwertstoffhof Lindberghstraße
    • Großmengenwertstoffhof Lindberghstraße
    • Großmengenwertstoffhof Lindberghstraße

    Leistungen

    Tragwerksplanung

    Architekten

    Hess / Talhof / Kusmierz Architekten, München

    2012

    Details anzeigen

    Der Wertstoffhof besteht aus einem Personal- und Verwaltungsgebäude, der Kalthalle, einem Lagergebäude, sowie den Stellflächen für Container.

    In die weitgespannten Stahlbetondecken wurden Hohlkörpern eingelegt, die eine optimale, wirtschaftliche Lösung durch Reduktion von Masse und Kosten darstellten.

  • Instandsetzungsgebäude Tiger

    Roth

    DE

    • Instandsetzungsgebäude Tiger
    • Instandsetzungsgebäude Tiger
    • Instandsetzungsgebäude Tiger
    • Instandsetzungsgebäude Tiger
    • Instandsetzungsgebäude Tiger
    • Instandsetzungsgebäude Tiger
    • Instandsetzungsgebäude Tiger

    Leistungen

    Tragwerksplanung

    Architekten

    SAI Schleburg, Rosenheim

    2011

    Details anzeigen

    Der „Tiger“ ist ein Kampfhubschrauber der Bundeswehr, für dessen Heeresflugstaffel in der Otto-Lilienthal-Kaserne in Roth ein Instandsetzungsgebäude errichtet wurde. Das Gebäude beinhaltet einen Wartungshangar für Hubschrauber und angrenzende Werkstätten und Büros.

    Das 170 m lange Bauwerk wurde fugenlos auf einer Gründung aus Pfählen ausgeführt. Um eine möglichst flexible Nutzung des Hangars zu ermöglichen, kragen die Meisterbüros stützenfrei im Hallenbereich aus. Für eine freie Übersicht auf das Vorfeld wurde die Flugfeldüberwachung auf dem Hallendach angeordnet.

    Durch eine intelligente Baustoffwahl und den optimalen Einsatz von Fertigteilkonstruktionen konnte die Bauzeit im vorgesehen Zeitraum eingehalten werden und die Baukosten lagen nach Fertigstellung sogar unterhalb des vorgesehenen Budgets.

  • Therme Erding

    Erding

    DE

    • Therme Erding
    • Therme Erding
    • Therme Erding
    • Therme Erding
    • Therme Erding
    • Therme Erding
    • Therme Erding
    • Therme Erding
    • Therme Erding
    • Therme Erding
    • Therme Erding

    Leistungen

    Baustatische Prüfung Stahlbau

    Architekten / Tragwerksplaner

    Architekturbüro Wund, Friedrichshafen Delta-X, Stuttgart

    2010

    Details anzeigen

    In der Therme Erding wurden, mit Ausnahme des Parkhauses und des ersten Thermengebäudes, die Stahlkonstruktionen aller Bauwerke in baustatischer Hinsicht geprüft.

    Die einzelnen Gebäude der Therme sind geprägt durch ihre schlanken, weitgespannten Stahl-Glasdächer, die größtenteils geöffnet werden können. Die Therme beherbergt Europas größte Rutschenwelt, dessen Rutschen aus GFK und Stahl ebenfalls baustatisch geprüft wurden.

  • Kfz-Innung

    München

    DE

    • Kfz-Innung
    • Kfz-Innung
    • Kfz-Innung

    Leistungen

    Tragwerksplanung, Wärme-, Schall- und Brandschutzplanung

    Architekten

    Heene + Pröbst, Weßling

    2007

    Details anzeigen

    Das Gebäude ist charakterisiert durch die Aufständerung über die gesamte Länge. Die dafür erforderlichen Stützen wurden in Form eines Y in Stahlbeton-Fertigteilbauweise ausgeführt.

  • PULS

    Chomutov

    CZ

    • PULS
    • PULS
    • PULS
    • PULS
    • PULS
    • PULS

    Leistungen

    Tragwerksplanung, Wärmeschutz

    Architekten

    K + P Architekten und Stadtplaner GmbH, München

    2007

    Details anzeigen

    PULS ist ein Industrie­unternehmen, das auf die Entwicklung und Fertigung von elektronischen Strom­versorgungs­geräten spezialisiert ist. In der Industriezone von Chomutov wurde ein neues Produktions­gebäude mit Lager- und Verwaltungs­flächen für die Firma errichtet.

    In der Dachkonstruktion der Produktions­hallen kamen schlanke Lochstegträger aus Stahl zum Einsatz, die die Anforderungen an einen minimierten Material­einsatz in Verbindung mit Installations­möglichkeiten optimal erfüllen.

    An die Decken wurden höchste Anforderungen hinsichtlich dynamischer Beanspruchungen, Schwingungs­verhalten und Verformungen für die Platzierung der sensiblen Produktions­maschinen gestellt.

    Das äußere Erscheinungsbild wird durch die Fassaden aus einer Alu-Blechfassade und emaillierten Glaspaneelen geprägt.

AJG Ingenieure GmbH
Beratende Ingenieure für Bauwesen

Büro München

Konrad-Zuse-Platz 1
81829 München

Büro Berlin

Brunnerstraße 26 A
15370 Petershagen

LinkedIn

  • © 2023 AJG
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • es